In einer Zeit, in der die Nutzung erneuerbarer Energiequellen eine immer wichtigere Rolle spielt und Nachhaltigkeit zu einem zentralen Anliegen für Unternehmen und Privathaushalte wird, gewinnt auch die Installation von Photovoltaik-Anlagen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere der Trend zu langlebigen Metalldächern trägt dazu bei, dass immer mehr Gebäude mit dieser Art von Blechdach eingedeckt werden. Doch wie lässt sich eine PV-Anlage sicher und effizient auf einem Blechdach installieren? Hier kommen unsere Dachhaken für das Blechdach ins Spiel.
Blechdächer bieten eine Reihe von ökologischen Vorteilen, die sie zu einer nachhaltigen Wahl für Gebäude machen. Zum einen bestehen Blechdächer oft aus recyceltem Material oder sind selbst recycelbar, was den ökologischen Fußabdruck während der Herstellung reduziert. Darüber hinaus sind Blechdächer äußerst langlebig und halten in der Regel mehrere Jahrzehnte, ohne dass sie ausgetauscht werden müssen. Dies reduziert nicht nur den Bedarf an neuen Baustoffen, sondern minimiert auch den Abfall, der durch regelmäßige Dachsanierungen entstehen würde.
Mecotec fertigt seine Dachhaken selbst, und zwar ausschließlich am Standort Deutschland. Unsere Produkte sind zu 100% Made in Germany und werden direkt an den Großhandel, Großabnehmer und Installateure verkauft. Wir setzen auf höchste Qualitätsstandards und garantieren unseren Kunden kompromisslose Qualität.
Die Befestigung von Solarmodulen auf Blechdächern erfordert spezielle Vorkehrungen, um eine sichere und dauerhafte Installation zu gewährleisten. Üblicherweise besteht die Befestigung für Solarpaneele aus speziellen Befestigungsklemmen und tragenden Schienen, die auf den Klemmen montiert werden. Auf diese Unterkonstruktion werden dann die Photovoltaik-Module gesetzt.
Bei der Auswahl des Trapezblechs für eine PV-Anlage ist es wichtig, auf bestimmte Eigenschaften zu achten. Das Trapezblech sollte eine ausreichende Materialstärke von mindestens 0,75 mm aufweisen, um die Last der Solarmodule tragen zu können.
Die richtige Blechstärke ist entscheidend für die Tragfähigkeit und Langlebigkeit des Dachs. Mit einer Blechstärke von 0,75 Millimetern ist das Trapezblech statisch so ausgelegt, dass es die Last einer Photovoltaikanlage problemlos tragen kann.
Dachhaken und Befestigungssysteme sind entscheidende Elemente für eine erfolgreiche und nachhaltige Nutzung von Photovoltaik-Anlagen auf Blechdächern, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bieten. Durch eine sorgfältige Planung und Auswahl der richtigen Befestigungssysteme kann eine sichere und dauerhafte Montage gewährleistet werden, die sowohl den Anforderungen an die Tragfähigkeit des Dachs als auch den örtlichen Witterungsbedingungen gerecht wird.
Sie haben Fragen zu unserem Produktsortiment? Kontaktieren Sie unser Team noch heute!
Fragen zu Machbarkeit, Stückzahlen
und Lieferzeiten?
Daniele Ferlita
Leiter Vertrieb
Durch Klick auf "Einverstanden" werden alle Cookies und Dienste aktiviert, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Cookies und Dienste werden genutzt, um externe Inhalte anzeigen und die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können. Um keine Einwilligung zu erteilen oder die Nutzung von Cookies zu personalisieren, nutzen Sie die "Datenschutzeinstellungen".
Datenschutz-Einstellungen
Mit diesem Tool können Sie die Cookies, Analyse-Tools und externen Medien aktivieren und deaktivieren.
Datenschutz ImpressumEssentielle Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind.
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um deren Leistung zu messen und zu verbessern. Sie werden auch verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen entspricht. Wenn Sie eine andere Website besuchen, wird das Cookie Ihres Browsers erkannt und Ihnen anhand der in diesem Cookie gespeicherten Informationen ausgewählte Anzeigen angezeigt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO).
Mit diesen Cookies können Sie die Nutzung externer Medien (z. B. YouTube, Google Maps, Vimeo etc.) auf der Website steuern. Externe Medien können Cookies von Drittanbietern im Browser speichern.